Lange Nacht der Religionen 2012-2021
Nach zehn Jahren Lange Nacht der Religionen ist es Zeit für eine Evaluation. Welche Religionsgemeinschaften beteiligen sich? Wie stark sind die einzelnen Traditionen vertreten? Wie hat sich die Mitwirkung im Laufe der Jahre verändert?
Evaluation Lange Nacht der Religionen 2012-2021
Im Laufe der Jahre haben sich 252 (!) verschiedene Religionsgemeinschaften, spirituelle Gruppen, interreligiöse Zusammenschlüsse sowie Akteure aus Kunst, Kultur und Wissenschaft in die Lange Nacht der Religionen eingebracht.
Mitwirkung an den Langen Nächten der Religionen 2012-2021
Unsere Evaluation zeigt, dass 2014 (95 Gemeinschaften), 2015 (93 Gemeinschaften) und 2018 (90 Gemeinschaften) die Jahre mit der stärksten Beteiligung religiöser Gemeinschaften und anderer Institutionen waren.
In den letzten beiden Jahren konnte die Lange Nacht der Religionen fast nur digital durchgeführt werden und sich dabei auf die Unterstützung von 62 bzw. 44 Gemeinschaften verlassen.
Religiöse Richtungen
Unter den 252 teilnehmenden Gemeinschaften und Gemeinden befinden sich in erster Linie christliche (97), gefolgt von muslimischen (42) und buddhistischen (24).
Zu “andere” zählen beispielsweise die Alevitische Gemeinde, Brahma Kumaris, Candomblé, Eckankar, die Gemeinschaft der Selbstverwirklichung, der Raum der Stille im Brandenburger Tor, Saja, die Sikh-Gemeinde oder die Unitarische Kirche. Auch Kunstplanbau mit seinen intensiv besuchten Veranstaltungen ist hier subsumiert.
Gemeinschaften mit der häufigsten Beteiligung
Nach unserer Evaluation gibt es vier Gemeinschaften, die jedes Jahr an der Langen Nacht der Religionen teilgenommen haben und weitere drei, die neunmal dabei waren.
Unsere TOP 7:
- Apostelamt Jesu Christi (10x)
- Bahá’í Gemeinde Steglitz-Zehlendorf (10x)
- Gurdwara Sri Guru Singh Sabha, Berlin, Sikh Tempel (10x)
- Johannische Kirche, Gemeinde Berlin Kaulsdorf (10x)
- Eckankar Religion vom Ton und Licht Gottes (9x)
- Kadampa Meditationszentrum Deutschland (9x)
- Soka Gakkai International – Deutschland – SGI-D (9x)
Werfen Sie auch einen Blick auf die Statistik zur Langen Nacht der Religionen 2021.
Im Laufe der Jahre haben sich auch viele Videobeiträge angesammelt. Diese sind in unserem YouTube-Kanal zu finden.