
Fest des Hl. Augustinus von Hippo
Der Heilige Augustinus von Hippo (354-430 n. Chr.) war ein römisch-katholischer Bischof und Kirchenlehrer. Er hinterließ eine Vielzahl von Schriften, die bis heute Wirkung entfalten. Bekannte Zitate gehen dabei auch über eine religiöse Betrachtung hinaus. darüber hinaus stellte er eine Ordensregel auf, nach der mehrere Gemeinschaften bis heute leben. Dazu gehört der Augustinerorden – Ordo Sancti Augustini (OSA). In Berlin ist die Ordensgemeinschaft, zu der u.a. Martin Luther und der Forscher Gregor Mendel gehörten, im Bezirk Reinickendorf vertreten. Neben der katholischen Kirche Sankt Rita befindet sich das Augustinerkloster mit einem kleinen Klostergarten.
Gemeinde und Gemeinschaft feiern am 2. September den Gedenktag des Heiligen Augustinus (28. August) nach. Nach dem feierlichen Gottesdienst mit den weltoffenen Mönchen des Klosters findet ein gemütliches Beisammensein mit Speis und Trank statt – bei gutem Wetter im Klostergarten. Zusätzlich ist die kleine Kapelle unter der Kirche währenddessen für ein Gebet oder ein Verweilen in der Stille geöffnet.
Barrierefreiheit
- barrierefrei