Gemeinsam werden wir Licht
Auftaktveranstaltung zur Langen Nacht der Religionen 2020
Multireligiös besetzte Diskussionsrunden
Ist Frieden nur eine Utopie? Was braucht echter Friede?
Impulse zum Wandel. Bahai in Steglitz-Zehlendorf
Das Licht der Ahnen Hommage an die Pretos Velhos (Schwarzer Ahnen) in Brasilien
Licht und Feuer in Bön Buddhismus
Offenes Ritual “Feuer – Element der Transformation”
Kath. Kirche St. Judas Thaddäus
Ohnmacht oder Licht der Hoffnung? Wie kann ich zum Frieden beitragen?
Katholisches Schulzentrum Edith Stein – Ort kirchlichen Lebens
Diese multireligiös besetzten Diskussionsrunden werden mittels Zoom übertragen und aufgezeichnet. Die Links zur Teilnahme finden Sie bei den einzelnen Veranstaltungen, wenn Sie auf “Details” klicken.
Wenn Sie an einer Veranstaltung teilnehmen, setzten wir Ihr Einverständnis zur Aufzeichnung voraus. Es ist Ihnen natürlich freigestellt, ob Sie Ihr Video bei der Übertragung an- oder ausstellen. Die Aufzeichnung wird später über YouTube veröffentlicht.
Die Live-Veranstaltungen haben eine Dauer von ca. 40 Minuten. Dem moderierten Austausch unter den Referierenden folgt das Gespräch mit dem Publikum. Bitte nutzen Sie für Ihre Anmerkungen und Fragen die Chat-Funktion von Zoom.
Mitmachen!

70+ Videobeiträge
Diskussionen, Führungen, Imagefilme, Kunst/Kultur, Rituale und Vorträge von religiösen Gemeinschaften und wissenschaftlichen Akteuren
Ab dem 12.09.2020 sind alle Videos hier zu sehen.

Multireligiöse Gesprächsrunden
Von 16:00-20:30 Uhr können Sie live über Zoom an vier Diskussionsrunden teilnehmen