Über uns
Die Lange Nacht der Religionen entstand im Jahr 2012 auf Initiative des Berliner Senats. Seitdem dient sie der Begegnung zwischen Menschen verschiedener Konfessionen, Religionen und Weltanschauungen, verschiedener Herkünfte und Ansichten. Ihr Ziel ist es, das friedliche Miteinander in unserer pluralen Gesellschaft zu fördern und zu stärken.
Berliner religiöse Vielfalt
Urbane Großräume wie Berlin sind von kultureller, sozialer und religiöser Vielfalt geprägt. Diese Vielfalt ist gleichzeitig Herausforderung an ein friedliches Zusammenleben wie Chance für ein tolerantes Miteinander. Die Berliner religiöse Landschaft gehört zu den reichsten in Europa. Sie ist nicht nur durch christliche Kirchen, Muslime und Juden geprägt, sondern auch durch eine Vielzahl anderer religiöser Menschen, wie Hinduisten, Buddhisten, Bahai oder Sikhs, die durch Flucht, Vertreibung und Migrationsbewegungen in Berlin heimisch wurden. Neue Religionen wurden hier gegründet, alte neu belebt und wieder andere können wir bei ihrer Konsolidierung und Institutionalisierung beobachten.
Vernetzungstreffen am 15.07.2025
Auch und besonders in Zeiten großer Herausforderungen, Ausgrenzungen und Konflikte finden Menschen in ihrem Glauben Kraft, Hoffnung und Inspiration. Die Lange Nacht der Religionen bietet jedes Jahr eine wunderbare Gelegenheit, Einblicke in die vielfältigen religiösen Traditionen Berlins zu gewinnen und den interkulturellen und -religiösen Dialog zu fördern.
Wie profitieren unsere Gemeinschaften von diesen Begegnungen? Was nehmen wir persönlich aus den Dialogveranstaltungen mit? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt unseres Vernetzungstreffens am 15. Juli von 18:00 bis 20:00 Uhr. Austragungsort ist die Friedenskirche Charlottenburg. Diese finden Sie in der Bismarckstraße 40, 2. HH, in 10627 Berlin. Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein! Bitte melden Sie sich bis zum 13. Juli bequem über unser Online-Formular an.
14. Lange Nacht der Religionen
Am 13. und 14. September 2025 findet die nächste Lange Nacht der Religionen statt. Das Motto ist Hoffnung.
Eigene Veranstaltung zur Langen Nacht der Religionen einreichen
Ab sofort können Sie Ihr eigenes Angebot über unser Formular eintragen.
News

Einladung zum Vernetzungstreffen am 15.07.2025
Wie profitieren unsere Gemeinschaften von Begegnungen? Was nehmen wir persönlich aus den Dialogveranstaltungen mit? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt unseres Vernetzungstreffens am 15. Juli von 18:00 bis 20:00 Uhr.

Hoffnung: ein Abend voller Begegnung und Inspiration
Am 07.04.2025 durften wir im buddhistischen Zentrum von Bodhicharya das erste Vernetzungstreffen zur Langen Nacht der Religionen 2025 erleben — ein Abend voller Begegnung, Inspiration…

Aufruf zur Spende
Liebe Freundinnen und Freunde der Langen Nacht der Religionen, viele Arbeiten für die Lange Nacht der Religionen werden über ein Jahr lang von einem multireligiös…

Vernetzungstreffen am 07.04.2025
Liebe Freundinnen und Freunde der Langen Nacht der Religionen, wir freuen uns jetzt schon auf vielfältige Angebote zur Langen Nacht der Religionen am 13. und…

Kreativer Kopf gesucht!
Die Lange Nacht der Religionen sucht einen kreativen Menschen für 👉 Betreuung social media und Website 👉 Erstellen von Artikeln, Reels und anderen Beiträgen 👉…

Webdesigner (m/w/d) gesucht!
Für das Redesign unserer Website suchen wir auf Honorarbasis einen kreativen Webdesigner (m/w/d) mit Leidenschaft und Enthusiasmus. Die Website läuft auf WordPress und soll bis…
Newsletter
Förderung und Spenden
Die Lange Nacht der Religionen wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Wir freuen uns über Spenden an
Lange Nacht der Religionen in Berlin e.V.
GLS Gemeinschaftsbank e.G.
IBAN: DE07 4306 0967 1145 7612 00
BIC: GENODEM1GLS
Geht auch ganz einfach über betterplace.org.