Zum Inhalt springen
Facebook Instagram YouTube

Lange Nacht der Religionen

Die religiöse Vielfalt Berlins sichtbar machen

  • Home
  • Blog
  • Über unsErweitern
    • Initiativkreis
  • Programm 2025Erweitern
    • Lange Nacht der Religionen 2025: Programm einreichen
  • RückschauErweitern
    • Ich mache mit, weil …
    • Programm 2024
    • Programm 2023
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
  • KontaktErweitern
    • Presse
    • Pressemitteilungen
  • Newsletter
Lange Nacht der Religionen
Die religiöse Vielfalt Berlins sichtbar machen
Programm 2019

Bodhicharya Deutschland e.V.

3. Juni 20194. Juni 2019

Bodhicharya Deutschland hat drei Hauptschwerpunkte. Sie umfassen: Das Studium und die Praxis der buddhistischen Lehre zur Kultivierung von geistigem Frieden und Stabilität. Soziale Aktivitäten, die…

Weiterlesen Bodhicharya Deutschland e.V.Weiter

Programm 2019

Segenskirche im Stadtkloster Segen

13. Mai 2019

Die Segenskirche ist im Stadtkloster Segen, die der Lebensort der Kommunität Don Camillo und zur Ev. Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord gehört. In den letzten Jahren…

Weiterlesen Segenskirche im Stadtkloster SegenWeiter

Programm 2019

Religionen auf dem Weg des Friedens – Deutsche Islam Akademie – Kathedralforum St. Hedwig – 1219.Religionsdialog

10. April 201922. Mai 2019

Religionen auf dem Weg des Friedens ist eine interreligiöse Friedensinitiative in Berlin. Sie macht Friedensimpulse der Religionen – auch in Kooperation mit anderen Menschen und…

Weiterlesen Religionen auf dem Weg des Friedens – Deutsche Islam Akademie – Kathedralforum St. Hedwig – 1219.ReligionsdialogWeiter

Programm 2019

Geistchristliche Gemeinschaft GL Zürich

9. April 20199. April 2019

Was ist der Zweck des Erdenlebens? Gibt es ein Fortleben nach dem Tod, eine Verbindung zwischen Diesseits und Jenseits? Antworten auf diese Fragen finden wir…

Weiterlesen Geistchristliche Gemeinschaft GL ZürichWeiter

Programm 2019

Fo-Guang-Shan Tempel Berlin e.V.

25. März 201929. April 2019

Die Fo-Guang-Shan Gemeinde in der Tradition des chinesischen Mahayana-Buddhismus praktiziert den Weg des Chan (Zen) und der Buddha-Vergegenwär-tigung („Schule des Lauteren Landes“). Gelehrt wird Großmeister…

Weiterlesen Fo-Guang-Shan Tempel Berlin e.V.Weiter

Programm 2019

Zentrum für Religion, Mensch und Gesellschaft e.V.

25. März 201929. April 2019

Das Zentrum für Religion, Mensch und Gesellschaft e.V. ist ein im sozialen und kulturellen Bereich, sowie in der Jugendarbeit tätiger, gemeinnütziger, muslimisch geprägter Verein. Wir…

Weiterlesen Zentrum für Religion, Mensch und Gesellschaft e.V.Weiter

Programm 2019

Bahá’í-Gemeinde Steglitz-Zehlendorf

25. März 2019

Die Bahá’í-Gemeinde in Steglitz-Zehlendorf ist eine von neun Bahá’í-Gemeinden in Berlin. Seit über einhundert Jahren leben Bahá’í in dieser Stadt und wie überall auf der…

Weiterlesen Bahá’í-Gemeinde Steglitz-ZehlendorfWeiter

Programm 2019

Ahmadiyya Muslim Jamaat KdöR

21. März 2019

Die Ahmadiyya Gemeinschaft sind Muslime, die an den Verheißenen Messias und Imam Mahdi, Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad Qadiani (as), glauben. 1889 in Indien gegründet, stellt…

Weiterlesen Ahmadiyya Muslim Jamaat KdöRWeiter

Programm 2019

Evangelische Luisenkirche Charlottenburg

14. März 20194. April 2019

Die Luisenkirche wurde zwischen den Jahren 1712-1716 errichtet. Von 1823-1826 wurde sie nach Plänen Karl Friedrich Schinkels umgestaltet und nach der 1810 verstorbenen Königin Luise…

Weiterlesen Evangelische Luisenkirche CharlottenburgWeiter

Programm 2019

Stiftung St. Matthäus

14. März 201913. Mai 2019

Die Stiftung St. Matthäus ist die Kunst- und Kulturstiftung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Sie dient dem besonderen Auftrag, den Dialog der Kirche mit den…

Weiterlesen Stiftung St. MatthäusWeiter

Seitennavigation

1 2 3 … 8 Nächste SeiteWeiter

© 2025 Lange Nacht der Religionen - WordPress Theme von Kadence WP

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen
  • Home
  • Blog
  • Über uns
    • Initiativkreis
  • Programm 2025
    • Lange Nacht der Religionen 2025: Programm einreichen
  • Rückschau
    • Ich mache mit, weil …
    • Programm 2024
    • Programm 2023
    • Programm 2022
    • Programm 2021
    • Programm 2020
  • Kontakt
    • Presse
    • Pressemitteilungen
  • Newsletter
Facebook Instagram YouTube
Suchen