Katholischen Kirchengemeinden Nord-Neukölln


Im Gottesdienst bringen wir Brot – kleine runde Hostien – und Wein zum Altar.

Gott wandelt diese Gaben.

Wir teilen Brot und Wein und erhalten so Anteil an der Person Jesus Christus mittels des Heiligen Geistes.

Das ist Bildsprache und bedeutet übertragen:

Begegnung und communio (Gemeinschaft) mit dieser Person.

Wenn Hostien übrigbleiben, bewahren wir sie in einem goldenen Gefäß im Tabernakel, einem besonderen Schrank.

Der ganze Kirchenraum ist ein heiliger Raum, weil Jesus im Brot anwesend ist.

Darauf verweist ein besonderes rotes Licht auf dem Tabernakel:

Das Ewige Licht.

Zurück zur Videoübersicht.

You may also like