Einladung zum Vernetzungstreffen am 04.03.
Liebe Freundinnen und Freunde der Langen Nacht der Religionen, die Welt scheint aus dem Gleichgewicht geraten zu sein. An vielen Orten gibt es kriegerische Auseinandersetzungen…
Liebe Freundinnen und Freunde der Langen Nacht der Religionen, die Welt scheint aus dem Gleichgewicht geraten zu sein. An vielen Orten gibt es kriegerische Auseinandersetzungen…
In Sankt Rita wurde am 2. September der Gedenktag des Heiligen Augustinus (28. August) nachgefeiert. 80 Teilnehmer:innen wurden dabei gezählt. Die HÖRMEDITATION in Wort und…
Impressionen 2023 Weitere Bilder von Veranstaltungen zur Langen Nacht der Religionen 2023 haben uns erreicht. Hier zu sehen: Brücke des Glaubens Candomblé Berlin – Ilê…
Der Dialog der vier christlichen und der fünf muslimischen Jugendlichen kam schnell in Gang. Sie stellten abwechselnd einander bemerkenswerte Fragen und es kamen überraschende Antworten…
Die interreligiöse Aktion zur Aufforstung unseres Planeten der Baha’i-Gemeinde Steglitz-Zehlendorf brachte einiges in Bewegung. Denn nach einer gemeinsamen Baumpflanzaktion wanderten die Bäume tatsächlich durch Berlin….
Nervös tippeln die etwa 20 Besucher*innen auf der Stelle vor dem grauen Eingangsbereich. Ob die Sicherheitskontrolle lange dauert? Wurde auch an alles gedacht? Ganz bestimmt sind wir nicht die einzigen, die heute etwas aufgeregt sind.
Nach einem sehr persönlichen und meditativen Einstieg in die Schönheit der Schöpfung im Zentrum von Brahma Kumaris ging es für mich zu der Einführung in die Welt der muslimischen Sufibewegung im dritten Stock des Humboldtforums.
Der Staatssekretär für Gesellschaftlichen Zusammenhalt (Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt) Oliver Friedrici sprach bei der Auftaktveranstaltung zur Lange Nacht der Religionen in Berlin am…
Liebe Mitwirkende an der Langen Nacht der Religionen, die Lange Nacht der Religionen wird durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt gefördert. Deshalb müssen…
Mit Lageplan und grundlegenden Infos zu den mitwirkenden Religionsgemeinschaften. Ganz praktisch und in drei Varianten: Leporello 1 für Spandau, Mitte, Reinickendorf und Pankow Leporello 2…